Wichtige Ideen und Gedanken schnell notieren – mit dem OXFORD Collegeblock Origins liniert DIN A4 ohne RandDer OXFORD Collegeblock Origins liniert DIN A4 ohne Rand ist sowohl im Büro, in der Schule als auch in der Uni die richtige Wahl. Denn der praktische Helfer dient Ihnen als unerlässlicher Begleiter bei Konferenzen, Besprechungen, Firmenrundgängen, Vorlesungen, im Unterricht u. v. m.Erfahren Sie mehr zum PapiergewichtMit 70 Blättern haben Sie ausreichend Platz zur Verfügung. Die Grammatur von 90 g/m² verhindert das Durchscheinen und macht beidseitiges Beschreiben einfach. Die linierte Oberfläche erleichtert das gleichmäßige Schreiben in Zeilen. Digitalisieren Sie Ihre Notizen ganz einfachDer OXFORD Collegeblock Origins ist jetzt auch mit der App „SCRIBZEE“ kompatibel. Laden Sie die App herunter und speichern Sie Ihre handschriftlichen Notizen in der gesicherten Cloud. Dafür öffnen Sie die App und fotografieren Ihre Notizen mit den Eckmarkierungen. Die patentierte Bilderfassungstechnologie ermöglicht ein optisches Resultat von höchster Qualität, ähnlich dem eines normalen Scans. Durch die Speicherung in der Cloud haben Sie zuhause, bei der Arbeit und unterwegs immer Zugriff auf Ihre Unterlagen. Diese können Sie dann gleich neu sortieren, ordnen, bearbeiten und weiterleiten. Die App bietet viele weitere Extras. Probieren Sie es einfach aus und lassen Sie sich überzeugen!Mit Karton-EinbandDas DIN A4-Format des OXFORD Collegeblocks Origins bietet eine verlässliche Fläche, die Ihnen genügend Raum für Ihre Zwecke lässt. Der flexible Einband aus Karton macht den Artikel leichter als ein festgebundendes Exemplar, bleibt jedoch widerstandsfähig und stabil. Eine Spiralbindung seitlich hält die Blätter zusammen und erlaubt dennoch ein vollständiges Umschlagen. Abtrennen leicht gemachtFreuen Sie sich auf die Mikroperforation für ein komfortables Heraustrennen der Blätter.Aus holzfreier HerstellungDer OXFORD Collegeblock Origins ist außerdem "holzfrei". Wobei es sich bei "holzfrei" eigentlich um eine falsche bzw. veraltete Bezeichnung handelt. Richtig wäre stattdessen "Lignin"-frei. Der Pflanzenstoff Lignin ist der Bestandteil, der die Zellulose-Fasern zusammenhält. Dieser Stoff ist die Ursache dafür, dass Blätter unter UV-Einstrahlung unschön vergilben. Bei der holzfreien Papierherstellung wird Lignin ausgefiltert. Hier erhalten Sie ein Produkt aus solch langlebigem Material, das dank des geringen Lignin-Anteils nicht so schnell vergilbt.Welche Bleichung wurde bei der Produktion gewählt?Es gibt viele verschiedene Produktionsarten zur Herstellung von Büromedien. Auch mit Blick auf die Umwelt. Hier eine Erklärung zur Herstellung zu diesem Artikel: ECF. Die Abkürzung bedeutet "Elementary Chlorine free". So bezeichnet man Material, das aus chlorarm gebleichten Zellstoffen hergestellt werden. Dieser Prozess ist umweltfreundlicher als das Bleichen mit "elementarem Chlor".Warum warten? Greifen Sie zu!Am besten Sie bestellen gleich jetzt den OXFORD Collegeblock Origins liniert DIN A4 ohne Rand hier in unserem Online-Shop!