D-link Dgs-1250-28x/e Switch
D-link Dgs-1250-28x/e Switch
D-link Dgs-1250-28x/e Switch+1
D-link Dgs-1250-28x/e Switch
+3

D-link Dgs-1250-28x/e Switch

304,99
Niedrigster Preis inklusive Versand
TradeInn.com
Shopscore(0)
304,99
519,25
€4,994-8 Tage
Mcbuero.de
Shopscore(0)
372,86
Kostenlos4-8 Tage

Spezifikationen

EAN0790069467875
MarkeD-Link
TypSchalter

Beschreibung

Spezifikationen:Hardware-Eigenschaften:- Hardwareversion: A1Schnittstellen:- 24 x 10/100/1000Base-T- 4 x 10 g SFP+-Ports- Rj-45-Konsolenport für CLI-VerwaltungHafenstandards:- Ieee 802.3 10base-T Ethernet (gepaartes Kupfer)- Ieee 802.3u 100base-Tx Fast Ethernet (Twisted-Pair Copper) Ieee- 802.3u 100base-Fx 100 Mbit/s über Glasfaser- Ieee 802.3ab 1000base-T Gigabit Ethernet (Twisted-Pair-Kupfer)- IEEE 802.3z 1000base-X 1 Gbit/s über Glasfaser- Ieee 802.3az Low Energy Ethernet (Eee)- IEEE 802.3x-Flusskontrolle- IEEE 802.3ae 10 Gigabit Ethernet- IEEE 802.3af/At (nur Poe-Modelle)Netzwerkkabel:- Utp-Kat. 5, Kat. 5e (max. 100 Mio.)- Duplexmodus:- Voll-/Halbduplex für 10/100 Mbit/s- Vollduplex für 1000 Mbit/s- Media Interface Exchange: Automatische Mdi/Mdix-Einstellung an allen Twisted-Pair-PortsLeistung:- Schaltleistung: 128 Gbit/s- Übertragungsmethode: Speichern und weiterleiten- Maximale Weiterleitungsgeschwindigkeit: 95,24 Mpps- Größe der Mac-Adresstabelle: 16k- Statische Macc-Adressen: 256 Einträge- Paketpuffer: 12 Mbits- CPU-Speicher: 2 g DDR3- Flash-Speicher: 64 MBLeistung:- Leistungsaufnahme: 100 bis 240 V Wechselstrom- Verbrauch: 29,6 W- Verbrauch im Standby: 9,3 WPhysisch:- MTBF: 743.482,45 Stunden- Akustisch:- max. 47,6 dB(A)- Min.: 33,2 dB(A)- Wärmeableitung: 100.936 Btu/h- Gewicht: 1,75 kg- Abmessungen: 440 x 140 x 44 mmSoftware-Features:Eigenschaften L2:- Mac-Adresstabelle- 16.000 Einträge- 32.000 Einträge (nur Dgs-1250-52x/52xmp)- Igmp-Snooping- Igmp V1/V2/V3-Snooping- Unterstützt 256 Igmp-Gruppen- Unterstützt mindestens 64 statisch- Igmp-Multicast-Adressen pro VLAN- Unterstützt Query Igmp Snooping Querier- Loopback-Erkennung- 802.3ad-Link-Aggregation:- Unterstützt maximal 8 Gruppen pro Gerät und 8 Ports pro Gruppe- Lldp- Lldp-Med- Jumbo-Rahmen- Bis zu 12.000 Bytes- Spanning-Tree-Protokoll- 802.1d-Stp- 802.1w-Rstp- 802.1s Mstp- Ablaufsteuerung- Blockierung der 802.3x-Flusskontrolle- Prävention Hol- Portkopie- Eins zu eins- Viele zu einem- Kopierunterstützung für Tx/Rx/beide- Multicast-Filterung- Alle registrierten Gruppen weiterleiten- Alle nicht registrierten Gruppen filtern- Mdi/Mdix konfigurierbar- Mld Snooping V1/V2 Awareness (256 Gruppen)Vlan:- 802.1q- Vlan-Gruppe- max. 4094 Statische VLAN-Gruppen- Vid konfigurierbar von 1 - 4094- Asymmetrischer Vlan- Auto-Voice-VLAN- max. 10 benutzerdefinierte Ouis- max. 8 Standard-OuiServicequalität (Qos):- 802.1p-Dienstgüte- 8 Warteschlangen pro Port- Strikt- Weighted Round Robin (Wrr) Warteschlangenbildung- Bandbreitenkontrolle- Portbasiert (Eingabe/Ausgabe, Mindestgranularität 10/100/1000 bei 16 Kbps)Portbasierte Qos:- 802.1p-Prioritätswarteschlangen- Dscp- MAC-Adresse- Äthertyp- IP-Adressprotokoll- Typ- Tos- IP-Präferenz- Datenverkehr vom Typ IPv6- TCP/UDP-PortEigenschaften L3:- IP-Schnittstelle- Unterstützt 4 Schnittstellen- IPv6-Nachbarschaftserkennung (Nd)- Statisches Routing- 124 IPv4-Routeneinträge statisch- 50 statische IPv6-RouteneinträgeZugriffskontrollliste (Acl):- max. 50 Zugriffslisten- max. 768-Regeln, die von IPv4, Mac und IPv6 geteilt werden- Jede Regel kann einem einzelnen Port zugeordnet werden- ACL basiert auf- Mac-Adresse: 802.1p-Priorität- Maske - Vid- Maske - Quell-/Ziel-Mac-Adresse- Maske - Äthertyp-MaskeIP Adresse:- 802.1p-Prioritätsmasken-Quell-/Ziel-IP-Adresse- Dscp- Maske - Protokolltyp- Maske - TCP/UDP-PortnummernmaskeIPv6-Adresse:- Quell-/Ziel-IP-Adresse- Maske - Dscp-MaskeProtokolltyp:- Maske - TCP/UDP-Portnummer- Maske - Maske der IPv6-VerkehrsklasseSicherheitsfunktionen:- Broadcast/Multicast/Unicast-Sturmkontrolle- D-Link Safeguard-Engine- Verkehrssegmentierung-SshV2- Tls V. 1.2- DOS-Angriffsprävention- 802.1x Port-basierte Zugriffskontrolle - PortSchutz:- Unterstützt bis zu 64 Mac-Adressen pro Port- Arp-Spoofing, um Spoofing zu verhindern- max. 127 Einträge- Erkennung des DHCP-Servers- Ip-Mac-Portbindung (intelligente Bindung)- Arp-Inspektion- max. 64 Einträge- IPv4-Inspektion- max. 127 Einträge- IPv6-Inspektion- max. 63- DHCP-Snooping-Einträge- Max.: 512 Aaa-Einträge- 802.1x-Authentifizierung- Lokale/Radius-Datenbank unterstützen- Unterstützung der portbasierten Zugriffskontrolle- Unterstützung von Eap, Otp, Tls, Ttls, Peap- max. 128 Einträge bei Verwendung einer lokalen Datenbank- IPv6-Radius-Server- Unterstützt Md5Oam (Authentifizierung):- Kabeldiagnose- Werkseinstellungen zurückgesetztNetzwerk Management:- GUI im Web-Stil- D-Link-Netzwerkassistent- Konsolenport- Vollständige Befehlszeilenschnittstelle (Cli)1- Telnet-Server- TFTP-Client- Konfigurierbares Mdi/Mdix-SNMP- Unterstützt V1/V2c/V3- SNMP-Falle- Backup/Firmware-Upgrade- Intelligenter Assistent- Hochladen/Herunterladen von Konfigurationsdateien- Bootp/Dhcp-Client- Systemprotokoll- max. 500 Protokolleinträge-SNTP- ICMP V6- IPv4/V6-Dual-Stack- Automatische DHCP-Konfiguration: Sntp- Zeiteinstellung-Rmonv1- Vertrauenswürdiger Host- Doppeltes Bild- Duale Konfiguration