bildet die Schnittstelle zwischen KNX Installationen und IP Netzwerken und arbeitet nach der KNXnet/IP Spezifikation (Tunneling und Routing), der IPR/S kann als schneller Linien- oder Bereichskoppler eingesetzt werden (Routing), die komplette Filtertabelle für alle Hauptgruppen kann geladen werden, mit der ETS können KNX Geräte über LAN programmiert werden, mit fester oder dynamischer IP-Adresse, die Spannungsversorgung erfolgt über 12..30 V DC oder alternativ über PoE Montageart: REGFarbe: grauAusführun...