Optoma HD29x, DLP Full HD-Beamer, 4.000 ANSI-Lumen
Optoma HD29x, DLP Full HD-Beamer, 4.000 ANSI-Lumen
Optoma HD29x, DLP Full HD-Beamer, 4.000 ANSI-Lumen+3
Optoma HD29x, DLP Full HD-Beamer, 4.000 ANSI-Lumen+2
Optoma HD29x, DLP Full HD-Beamer, 4.000 ANSI-Lumen
+5

Optoma HD29x, DLP Full HD-Beamer, 4.000 ANSI-Lumen

499,01
Printus.de
Shopscore(0)
499,01
€5,941-3 Tage
Niedrigster Preis inklusive Versand
Bueroshop24.de
Shopscore(0)
499,01
€4,991-3 Tage
Office-discount.de
Shopscore(0)
499,01
€5,941-3 Tage
Netto-online.de
Shopscore(0)
543,95
€5,954-8 Tage
Bueroplus.de
Shopscore(0)
545,20
€5,941-3 Tage
Office-partner.de
Shopscore(0)
549,94
€4,991-3 Tage
Schaefer-shop.de
Shopscore(0)
747,81
€5,891-3 Tage

Spezifikationen

EAN5055387668232
MarkeOptoma
FarbeWeiß

Beschreibung

Ihr neuer Partner für eine professionelle Präsentation – der Optoma HD29x, DLP Full HD-Beamer, 4.000 ANSI-LumenMit dem Optoma HD29x, DLP Full HD-Beamer, 4.000 ANSI-Lumen können Sie Inhalte in vergrößerter Form auf eine Fläche projizieren. Hierfür müssen Sie nur Ihr Ausgabegerät anschließen und die Übertragung starten. Im Büro haben Sie somit eine praktische Möglichkeit, Präsentationen anschaulich darzustellen und auch einer größeren Gruppe ohne Probleme zugänglich zu machen. Für Vorträge, Seminare usw. nicht wegzudenken! Aber auch beim Filmeschauen bietet die vergrößerte Ansicht ein ganz neues Erlebnis. Für diese Anwendungsbereiche ist das Modell geeignet: Gaming, Sportübertragungen, 3D-Filme, Heimkino, Schulen und Unternehmen.Stromversorgung über NetzteilDamit Sie die Nutzungskosten für den Optoma HD29x, DLP Full HD-Beamer, 4.000 ANSI-Lumen gut abschätzen können, helfen Ihnen die folgenden Zahlen: Maximal verbraucht das Gerät 290 W. Im Standbymodus beträgt der Verbrauch 0,5 W. Nutzen Sie den praktischen Energiesparmodus, um Strom zu sparen. Hier liegt der Verbrauch bei 210 W. Über ein Netzteil wird der Optoma HD29x, DLP Full HD-Beamer, 4.000 ANSI-Lumen mit Strom versorgt.Alles zur Technologie und FunktionsweiseAusgestattet mit einer DLP-Technologie punktet der Optoma HD29x, DLP Full HD-Beamer, 4.000 ANSI-Lumen mit einer schnellen Reaktionszeit und der satten Wiedergabe von sowohl Schwarzwerten als auch Farben. So können Sie sich die Funktionsweise der "Digital Light Processing"-Technologie vorstellen: Durch einen sehr schnell drehenden Farbfilter wird das Licht gefärbt und schließlich über eine Linse auf die gewünschte Fläche projiziert.Schnittstellen verbindenSchließen Sie Ihr Ausgabegerät über folgende Schnittstellen an den Optoma HD29x, DLP Full HD-Beamer, 4.000 ANSI-Lumen an: 2x HDMI, USB Typ A. Daten können ebenfalls über WLAN übertragen werden. Hierfür müssen Sie den Optoma HD29x, DLP Full HD-Beamer, 4.000 ANSI-Lumen um einen WLAN-Dongle erweitern. Hierdurch sorgen Sie für eine flexiblere und effektivere Arbeitsweise.Hohe Lebensdauer der LampeDie Lampen eines Projektionsgeräts halten nicht endlich, sondern müssen nach einer gewissen Nutzungsdauer ausgetauscht werden. Die Lebensdauer der Lampen des Optoma HD29x, DLP Full HD-Beamers, 4.000 ANSI-Lumen liegt bei 30.000 Std. (Standard). Hierbei handelt es sich vergleichsweise um einen sehr guten Wert.Passt er in Ihr Büro?Ein Blick auf folgende Eigenschaften kann bei der Beantwortung helfen: Farbe: weißGewicht: 2,88 kgMaße: 31,6 x 24,4 x 10,8 cm (BxTxH)Das kann der Optoma HD29x, DLP Full HD-Beamer, 4.000 ANSI-LumenÜber welche Ausstattung verfügt der Optoma HD29x, DLP Full HD-Beamer, 4.000 ANSI-Lumen? Hier erhalten Sie die Eigenschaften mit weiteren Informationen:Trapezkorrektur (vertikal +/- 40°): Die Funktion hilft dabei, ein verzerrtes (trapezförmiges) Bild optisch zu korrigieren und korrekt darzustellen. So eine Verzerrung kann beispielsweise entstehen, wenn das Gerät schräg aufgestellt werden muss.3D-tauglich: Insbesondere für Videospiele und Filme ist der 3D-Effekt genial. Sie bekommen das Gefühl, hautnah dabei zu sein und erhalten eine noch realistischere Darstellung.Mit Full HD-AuflösungDie hohe Full HD-Auflösung sorgt für ein detailreiches und intensives Bild. Somit steht auch dem Kinovergnügen zu Hause nichts im Wege. Was Sie noch rund ums Bild wissen sollten:Bildformat: 16:9 (4:3 wählbar)Bilddiagonale: 76,0 - 762,0 cmProjektionsabstand: 1,1 - 10,0 mWelche Lichtstärke Sie brauchen und welche Faktoren darauf Einfluss nehmenWas hat es mit der Lichtstärke auf sich? Soll Ihr neues Gerät beispielsweise tageslichttauglich sein, benötigen Sie eine recht hohe Lichtstärke. In einem abgedunkelten Raum kann sie geringer sein. Um herauszufinden, über welche Lichtstärke Ihr neues Gerät verfügen sollte, müssen Sie folgende Faktoren betrachten: Abstand zur Projektionsfläche, die erwartete Bildgröße sowie die Lichtverhältnisse in Ihrem Raum. Ein Vorteil einer hohen Lichtstärke ist, dass auch bei schlechten Lichtverhältnissen gute Bilder entstehen. Der