Der EPSON EB-W49, 3LCD Kurzdistanz-Beamer, 3.800 Lumen sorgt für ausgezeichnete ProjektionenFür Seminare, Meetings, Schulungen und vieles mehr ist der EPSON EB-W49, 3LCD Kurzdistanz-Beamer, 3.800 Lumen ein unverzichtbares und praktisches Hilfsmittel. Er ermöglicht es, Inhalte von einem Ausgabegerät auf eine große Fläche zu projizieren. Perfekt für Präsentationen mit mehreren Personen! Aber nicht nur das, auch das Filmeschauen kann zu einem ganz neuen Erlebnis werden. Probieren Sie es aus!Rund ums BildDas Modell projiziert das Bild mit einer WXGA-Auflösung von 1.280 x 800 Pixel an Ihre Leinwand. Die Abkürzung steht in ausgeschriebener Form für "Wide Extended Graphics Array". Besonders, wenn Sie einen Laptop mit Breitbildformat besitzen, ist diese Auflösung empfehlenswert. Die weiteren Fakten rund ums Bild:Bildformat: 16:10Bilddiagonale: 84,0 - 813,0 cmZoom-Verhältnis: 1,2:1Welche Lichtstärke benötigt Ihr neues Gerät?Warum ist die Lichtstärke von Bedeutung? In einem abgedunkelten Raum benötigen Sie ein Gerät mit weitaus geringerer Lichtstärke als in einem Raum mit Tageslicht oder draußen. Umso größer Ihre Räumlichkeiten und der Abstand vom Gerät zur Projektionsfläche und umso schlechter die Lichtverhältnisse, umso höher sollte die Lichtstärke sein. Bei diesem Gerät beträgt sie 3.800 Lumen. Ein Vorteil einer hohen Lichtstärke ist, dass auch bei schlechten Lichtverhältnissen gute Bilder entstehen.Für eine gute Bildqualität ebenso entscheidend: das KontrastverhältnisEin hohes Kontrastverhältnis lässt das Bild schärfer und natürlicher wirken. Somit ist dieser Wert für die Qualität des projizierten Bildes ebenso entscheidend und liegt bei diesem Modell bei 16.000:1.Das kann der EPSON EB-W49, 3LCD Kurzdistanz-Beamer, 3.800 LumenUm den EPSON EB-W49, 3LCD Kurzdistanz-Beamer, 3.800 Lumen genau kennenzulernen, erhalten Sie hier die Informationen und Erklärungen zu der Ausstattung:Trapezkorrektur (horizontal +/- 30°, vertikal +/-30°): Ist das Gerät nicht senkrecht auf die Projektionsfläche gerichtet, sondern schräg aufgestellt, kann ein verzerrtes (trapezförmiges) Bild entstehen. Die Funktion dient dazu, die Darstellung zu korrigieren und das Bild wieder rechteckig aussehen zu lassen.Kurzdistanz-Projektion: Hierdurch können Sie auch auf kurze Distanz ein Bild erzeugen. Das Gerät kann auch in kleinen Räumen genutzt werden, da kein großer Abstand zur Projektionsfläche nötig ist.Wie funktioniert der EPSON EB-W49, 3LCD Kurzdistanz-Beamer, 3.800 Lumen?Das Gerät verfügt über eine sogenannte 3LCD-Technologie. Die Benennung bezieht sich auf die drei Liquid Crystals Displays. Nach Aufspaltung der drei Grundfarben Rot, Blau und Grün werden diese durch die Displays geschickt, dort verarbeitet und im Anschluss durch ein Prisma wieder zusammengeführt. Daraufhin wird das Bild durch die Linse auf eine Fläche projiziert. Hierdurch entstehen tolle Bilder, die besonders lebensecht wirken und intensive Farben liefern.Auf der Suche nach etwas Besonderem?Diese besonderen Eigenschaften stecken im EPSON EB-W49, 3LCD Kurzdistanz-Beamer, 3.800 Lumen: sRGB-Farbprofil, Tafel-Modus, Split Screen, PJlink, Direct Power On, Direct Power Off, dynamischer Modus, Theatermodus, Cinema Mode.Mit Schnittstellen zu VerbindungenDamit Sie den EPSON EB-W49, 3LCD Kurzdistanz-Beamer, 3.800 Lumen mit Ihrem gewünschten Ausgabegerät verbinden können, verfügt er über diese Schnittstellen: 2x HDMI3x VGAComposite Video2x Audio EingangAudio AusgangNetzwerkanschluss (LAN)USB Typ AUSB Typ B3x 3,5 mm Mini-KlinkensteckerViele Anschlüsse ermöglichen viele Nutzungsmöglichkeiten, auch von unterschiedlichsten Geräten aus. Damit der EPSON EB-W49, 3LCD Kurzdistanz-Beamer, 3.800 Lumen Daten auch über WLAN empfangen kann, benötigen Sie einen WLAN-Dongle. Hierdurch wird eine multifunktionelle Nutzung deutlich erleichtert.Alles zum StromverbrauchMöchten Sie vor dem Kauf eine Einschätzung zum Verbrauch bekommen, dann hilft Ihnen dieser Wert weiter: Der durchschnittliche