PAUL HARTMANN AG Fieberthermometer Hartmann Veroval® 2in1 Infrarot-Fieberthermometer
PAUL HARTMANN AG Fieberthermometer Hartmann Veroval® 2in1 Infrarot-Fieberthermometer
PAUL HARTMANN AG Fieberthermometer Hartmann Veroval® 2in1 Infrarot-Fieberthermometer+2
PAUL HARTMANN AG Fieberthermometer Hartmann Veroval® 2in1 Infrarot-Fieberthermometer+1
PAUL HARTMANN AG Fieberthermometer Hartmann Veroval® 2in1 Infrarot-Fieberthermometer
+4

PAUL HARTMANN AG Fieberthermometer Hartmann Veroval® 2in1 Infrarot-Fieberthermometer

33,86
Niedrigster Preis inklusive Versand
Otto.de
Shopscore(0)
33,86
Kostenlos1-3 Tage
Shop-apotheke.com
Shopscore(0)
36,19
Kostenlos1-3 Tage

Spezifikationen

EAN4052199292335
MarkeVeroval

Beschreibung

Hartmann Veroval® 2in1 Infrarot-Fieberthermometer Infrarot-Fieberthermometer für einfaches und schnelles Fiebermessen im Ohr und an der Stirn Details Das Hartmann Veroval® 2in1 Infrarot-Fieberthermometer mit zwei Messmethoden für Ohr- und Stirnmessung. Besonders für Familien mit Kindern geeignetHohe MessgenauigkeitZwei Messmethoden: im Ohr oder an der StirnSchnelle Infrarotmessung in 1 SekundeHygienisch durch Einmal-Schutzkappen (10 Stück enthalten)Einfach zu reinigenVisueller FieberalarmZusätzlich erhältlich: 20 Einmal- Schutzkappen für die hygienische OhrmessungAufbewahrungsbox und Batterien inklusive1 Stück pro Packung Anwendung Ohrmessung Die Messung kann im rechten oder linken Ohr erfolgen. Das Thermometer misst die Infrarotstrahlung, die vom Trommelfell und vom Gehörgang abgegeben wird. Diese Strahlung wird vom Sensor aufgenommen und in Temperaturwerte umgewandelt. Die besten Ergebnisse werden durch die Messung der Infrarotstrahlung im Mittelohr (Trommelfell) erzielt. Die vom umliegenden Gewebe abgegebene Strahlung führt zu niedrigeren Messwerten Stirnmessung Das Thermometer misst die von der Haut im Stirn- und Schläfenbereich und dem umliegenden Gewebe abgegebene Infrarotstrahlung. Die Strahlung wird vom Sensor aufgenommen und in Temperaturwerte umgewandelt. Die exaktesten Werte werden durch Scannen des gesamten Bereichs von einer Schläfe zur anderen erzielt.