Lagerung bis zu 10 Jahre. Sie müssen ihn nicht dekantieren, aber öffnen Sie ihn am besten eine halbe Stunde vor dem Servieren. Das Weingut Domaine Lavantureux wurde Ende der 1970er Jahre in Lignorelles in der Weinbauregion Chablis gegründet und wird heute direkt von Arnaud und David, den Söhnen des Gründers Roland Lavantureux, geführt. Das Weingut begann mit 5 Hektar Weinbergen und verfügt heute über 20 Hektar, die auf mehrere Parzellen verteilt sind. Dort bewirtschaftet die Familie Lavantureux ihre Weinberge mit Leidenschaft und großem Respekt für das außergewöhnliche Terroir, das ihnen zur Verfügung steht. Die Chardonnay-Trauben werden auf einem Grundstück auf einem Hügel in der Gemeinde Lignorelles in etwa 300 Metern Höhe von Hand geerntet. Die zwischen den 1980er und 2000er Jahren gepflanzten Reben profitieren von einem einzigartigen Ton-Kalk-Boden, der reich an Mikroaustern ist und dem Wein einen salzigen Charakter verleiht. Nach der Gärung in Stahlbehältern reift der fertige Wein über 10 Monate lang, zur Hälfte in Stahlbehältern und zur Hälfte in Holzfässern (eine Mischung aus neuen und gebrauchten). Im Glas zeigt der Chablis Vauprin von Domaine Lavantureux eine leuchtende Farbe mit strohgelben Tönen und grünlichen Reflexen. Sein aromatisches Profil ist breit und reif mit Noten von Wildblumen, frischen gelben Früchten und deutlichen mineralischen Anklängen. Am Gaumen ist er straff, lebendig und frisch. Er hat einen mittel-leichten Körper und eine starke erfrischende Säure. Die mineralischen Noten kehren im langen Abgang zurück. Probieren Sie ihn zu gegrilltem Fisch oder einem Pilzrisotto.