Richtig gemahlen, läuft dieser Kaffee wie Öl aus Ihrer Maschine. Nach dem Genuss sehen Sie, wie sich die Reste der Crema an den Tassenwänden festsetzen und nicht weiter auf den Tassenboden hinunterlaufen. Fast genauso wie der Zucker, der es zuvor kaum geschafft hatte, durch die Crema hindurch zu sinken, um sich mit dem Kaffee zu einer leicht bitteren Süße zu verbinden. Das Aroma wird bestimmt durch Noten von Kakao, Mandeln und Haselnüssen. Sensorisch erleben wir ein gekonntes Zusammenspiel von ausgeprägtem Körper und sehr geringer Säure, gekrönt von einem ausdauernden und sehr angenehmen Nachgeschmack. Apropos angenehm: Der Name Soave lässt sich am besten mit angenehm, lieblich übersetzen. Die Herkunftsländer der verwendeten Rohkaffees sind Brasilien, Honduras, Kongo, Ruanda, Indonesien, Uganda und Vietnam.