Look Keo 2 Max Carbon Pedale
Look Keo 2 Max Carbon Pedale
Look Keo 2 Max Carbon Pedale+2
Look Keo 2 Max Carbon Pedale+1
Google best seller top 100.Look Keo 2 Max Carbon Pedale
+4

Look Keo 2 Max Carbon Pedale

81,99
Niedrigster Preis inklusive Versand
TradeInn.com
Shopscore(0)
81,99
127,56
€3,991-3 Tage
Sportdeal.de
Shopscore(0)
82,99
€4,991-3 Tage

Spezifikationen

EAN3611720140173
MarkeLook
MaterialCarbon
FarbeSchwarz

Beschreibung

TECHNISCHE INFORMATION:GROSSER UND RESISTIERTER CLEAT-KONTAKTBEREICHFür einen effizienteren und komfortableren Pedalhub verfügt der Kéo 2 MAX über eine um 12% größere Stollenkontaktfläche als der Kéo Carbon. Um die Kraftübertragung und Langlebigkeit des Pedals weiter zu verbessern, besteht diese Oberfläche aus Edelstahl, der direkt in den Pedalkörper eingeformt ist.LICHT: 128grMit nur 128 Gramm (in Carbon-Version, 130g in Composite) ist das Kéo 2 MAX eines der leichtesten Pedale seiner Klasse. Dies wurde durch die Verwendung eines Kohlenstoffeinspritzverfahrens erreicht, das Gewichtsreduzierung und verbesserte Haltbarkeit ermöglicht.ZUVERLÄSSIGKEITBesonderes Augenmerk wurde auf Zuverlässigkeit gelegt und durch Merkmale wie ein Pedalkörper aus Carbon, eine Kontaktfläche aus rostfreiem Stahl, eine übergroße Achse mit Doppeldichtungen, die ein Pedal für die Ewigkeit ausmachen, ausgestattet.Die neue Linie der Kéo 2 MAX Pedale behält eine niedrige Stollen-Kontakthöhe bei, selbst bei Verwendung einer Stahl-Oversize-Achse. Das Pedal ist mit zwei Miniaturkugellagern (12mm Innen- und 18mm Außendurchmesser) und einem Nadellager ausgestattet. LOOK-Achsen werden nur zugelassen, wenn sie eine Million Zyklen bei 100 Umdrehungen pro Minute mit einer Last von 90 kg (198 lbs) in der Mitte des Pedals und einer exzentrischen Drehung überlebt haben (bei jeder Umdrehung wird eine Erhebung repliziert). Dieser Test übertrifft weitestgehend die aktuellen Normen (Referenz NF EN 14781).Doppeldichtungen erhöhen die Lagerlebensdauer.VERSTELLBARER Q-FAKTORDank 14mm Gewinde auf der neuen LOOK-Achse kann der Q-Faktor um 2mm erweitert werden, wenn spezielle Unterlegscheiben separat erhältlich sind.Die Verwendung dieser speziellen Unterlegscheiben führt zu einem Q-Faktor von 55 mm gegenüber den ursprünglichen 53 mm.