Das Sram Force 22 Schaltwerk bietet ein schnelleres, präziseres und einfaches Schalten beim Rennradfahren . Es verfügt über eine Kapazität zwischen 28 und 32 Zähnen und 11 Geschwindigkeiten . Die exklusive WiFli-Technologie von Sram bietet schnellere Schaltvorgänge bei gleichzeitiger Gewichtsreduzierung, sodass Sie mit besserer Beschleunigung und ohne Kraftaufwand fahren können.Dieses Fahrrad-Schaltwerk besteht aus Carbon und Aluminium sowie Stahlrollenlagern, die eine perfekte Kombination aus Leichtigkeit und Haltbarkeit darstellen. Es verfügt über die Exact Actuation-Technologie , die Präzision, Geschwindigkeit und leisen Betrieb begünstigt. Es enthält ein neues AeroGlide-Zahnriemenscheiben-Design , das Dämpfung, weniger Lärm und effizientes Fahren bietet. Gleichmäßige, saubere und korrekte Schaltvorgänge: Präziseste Gangwechsel im Radsport präsentieren sich in Form des SRAM Force-Schaltwerks.Das Force-Schaltwerk verfügt über Exact Actuation?, ein Übersetzungsverhältnis, das präzise Schaltabstände von 3 mm über den gesamtenÜbersetzungsbereich ermöglicht. Es bietet eine Vielzahl an Einstellungsmöglichkeiten und damit die beste 10-fach-Performance in diesem Sport. Das Force-Schaltwerk wird aus modernsten Werkstoffen gefertigt. So besteht beispielsweise der Außenkäfig aus Carbon und der innere Parallelogrammarm aus Magnesium. Merkmale:- Exact Actuation steht für präzise, gleichmäßige Gangwechsel im gesamten Übersetzungsbereich.- Der Außenkäfig aus Karbon und der innere Parallelogrammarm aus Magnesium sorgen für leichtes Gewicht bei hoher Festigkeit.Spezifikations:- Gänge: 10- Material: Gelenkkopf aus Aluminium, Parallelogrammarm aus Magnesium, Käfig aus Carbon und Aluminium- Gewicht: 178 gTechnologies:EXACT ACTUATION?:Bei der ersten Einführung unserer Rennrad-Technologien haben wir für 10-fach-Schaltungen erneut auf unser bewährtes SRAM MTB 1:1-Übersetzungsverhältnis zurückgegriffen (Federweg Schaltzug : Schaltwerkbewegung). Exact Actuation trägt dazu bei, ein einfacheres und stabileres Gleichgewicht zwischen dem Design der Schaltwerkaufhängung, engen Zahnkranz-Zwischenräumen und exakter Zugspannung herzustellen. Das Ergebnis: ein Schaltsystem, das sich kinderleicht bedienen lässt.