Greg Minnaars Signature-Reifen - der Maxxis Assegai - bietet einen zuverlässigen, vorhersehbaren Grip über das gesamte Profil, unabhängig vom Neigungswinkel. Der Assegai kann sowohl am Vorder- als auch am Hinterrad für ein sicheres Fahrgefühl verwendet werden oder als Vorderreifen in Kombination mit einem schneller rollenden Hinterreifen.Eigenschaften:- Dual Compound, 3C MaxxTerra oder 3C MaxxGrip Optionen- 60 TPI, DoubleDown (2x120 TPI) oder Downhill (2x60 TPI) Karkassenoptionen- EXO oder EXO+ Pannenschutzeinstellungen- Wide Trail (WT) Größen sind für 35mm Innenbreite Felgen optimiert- Ausgewählte Spezifikationen sind Tubeless Ready (TR), siehe Tabelle untenSpezifikationen:- Größe: 27.5X2.50WT- ETRTO: 63-584- TPI: 120X2- Wulst: FALTBAR- Gewicht (g): 1.286- Gummimischung: 3C MAXX GRIP- Max PSI: 50- Technologie: 3CG/DD/TRTechnologie:3C MaxxTerra:- Maxxis´ 3C MaxxTerra ist eine mittelschwere Triple Compound Konfiguration, die in unserer gesamten Mountainbike-Reifenlinie verwendet wird. Die 3C MaxxTerra Mischung bietet mehr Traktion als 3C MaxxSpeed, bietet aber gleichzeitig einen besseren Laufverschleiß und weniger Rollwiderstand als MaxxGrip, was sie ideal für Trailfahrten unter allen Bedingungen macht.3C MaxxGrip:- Maxxis´ 3C MaxxGrip Mischung verwendet den griffigsten, am langsamsten zurückfedernden Gummi, den wir in einem Mountainbike-Reifen anbieten. Diese Mischung mit hoher Traktion ist die gleiche, die auch von unseren Top-Athleten im Downhill-Weltcup und in der Enduro World Series verwendet wird und ist jetzt in einer Vielzahl von Karkassenkonfigurationen für alle Fahrer erhältlich.EXO:- EXO ist ein schnitt- und abriebfestes Material, das den Seitenwänden vieler Maxxis Mountainbike- und Gravelreifen hinzugefügt wird. Dieses dicht gewebte Gewebe ist leicht und hochflexibel, so dass die Leistung des Reifens nicht beeinträchtigt wird. Wählen Sie EXO Protection für verbesserte Haltbarkeit bei Gravel-, XC- und leichten Trailfahrten.EXO+:- EXO+ ist Maxxis´ mittelschwere Pannenschutzoption, die für Allround-Trailfahrten und leichte E-Bikes geeignet ist. Wir beginnen mit einer haltbaren 60 TPI Karkasse, fügen unsere legendäre EXO-Pannenschutzlage in den Seitenwänden hinzu und runden das Ganze mit einem kleinen Butyleinsatz um den Wulst ab. Die robuste Karkasse und das EXO-Material schützen vor Beschädigungen durch Steine und Wurzeln, während der Butyleinsatz den Reifen vor Quetschungen und Felgenschäden schützt.Double Down (DD):- DoubleDown (DD) ist unsere Karkassenlösung für Enduro-Rennen und E-Bike-Einsatz. Zwei Lagen unseres leichten 120 TPI Karkassenmaterials werden mit einem Butyl-Seitenwandeinsatz kombiniert, um einen extrem haltbaren Reifen zu schaffen, der mehr Trail-Feedback bietet als ein Downhill-Karkassenreifen.DoubleDown-Reifen sind geringfügig leichter als ihre Downhill-Pendants, aber es ist wirklich der Unterschied im Trail-Feeling, der die beiden unterscheidet. Einige Fahrer bevorzugen möglicherweise das stark gedämpfte Fahrverhalten eines Reifens mit Downhill-Karkasse.Downhill (DH):- Wie der Name schon sagt, sind die Reifen mit Maxxis Downhill-Karkasse für den extremen Einsatz in allen Gravity-Anwendungen konzipiert, vom Downhill-Rennen über Bikepark-Fahrten bis hin zu Freeride und E-Bikes mit langem Federweg. Ein Maxxis Downhill-Reifen besteht aus zwei Lagen unseres strapazierfähigen 60 TPI-Karkassenmaterials sowie einem großen Butylgummieinsatz, der sich von jeder Wulst bis in die Seitenwand erstreckt. Der Butyleinsatz hilft, Durchschläge zu verhindern, schützt die Felge vor Stößen und sorgt für zusätzliche Seitenwandstabilität.Tubeless Ready:- Tubeless Ready-Reifen bieten dem Fahrer viele Vorteile: die Möglichkeit, mit geringerem Luftdruck zu fahren, was die Traktion verbessert, geringerer Rollwiderstand im Vergleich zu einem Schlauchreifen, und ein geringeres Pannenrisiko, da kein Schlauch vorhanden ist. Tubeless Ready-Reifen sind an den Buchstaben TR auf der Seitenwand zu erkennen.Wide Trail:- Die Wide Trail (WT)-Konstruktion optimiert das Reifenprofil und die Profilgestaltung auf modernen, breiteren Felgen. In der Vergangenheit wurden Reifen für ältere, schmalere Felgen entwickelt, was zu einem übermäßig quadratischen Reifenprofil führen kann, was zu einer suboptimalen Leistung führt. Unsere Wide Trail-Reifen (2.40-2.50 Breite) sind für eine Innenfelgenbreite von 35 mm optimiert, haben sich aber je nach Vorlieben des Fahrers für einen Bereich von 30-35 mm Innenfelgenbreite bewährt.