Scheibenbremsbelagsatz Metall-Carbon Shimano Sonstiges /
Scheibenbremsbelagsatz Metall-Carbon Shimano Sonstiges /
Scheibenbremsbelagsatz Metall-Carbon Shimano Sonstiges /
+2

Scheibenbremsbelagsatz Metall-Carbon Shimano Sonstiges /

202,36
Niedrigster Preis inklusive Versand
Am häufigsten gewählt
Sportdeal.de
Shopscore(0)
202,36
€5,991-3 Tage
TradeInn.com
Shopscore(0)
221,99
307,95
€3,991-3 Tage

Spezifikationen

EAN8716706023077
MarkeShimano
MaterialCarbon
FarbeSchwarz

Beschreibung

Die Shimano BR-M375, M415-M495, M515, M525, M575, C501, C601, C607 und der Tektro Auriga (Pro (E-) Comp), Draco, Orion, Aquila sind alle Scheibenbremsschütteln, die geeignet sind, die geeignet sind, die geeignet sind, die geeignet sind, die geeignet sind, die geeignet sind, die geeignet sind, die geeignet sind, die geeignet sind, die geeignet sind, die geeignet sind, die geeignet sind, die geeignet sind, die geeignet sind, die geeignet sind, die geeignet sind und geeignet sind Für verschiedene Fahrräder. Diese Bremsbeläge sind zu Elendungen erhältlich und bieten ein gutes Preisverhältnis. Es stehen drei verschiedene Verbindungen zur Verfügung: organischer, gesinterter und metallischer Kohlenstoff (Halbmetall). Bio -Bremsbeläge sind ideal für trockene Bedingungen und für MTB-, Trekking- und Rennräder geeignet. Sinterte Bremsbeläge sind ideal für nasse Bedingungen und für MTB geeignet. Metallische Kohlenstoffbremsbeläge sind sowohl für nasse als auch für trockene Wetterbedingungen ideal und für E-Bikes geeignet. Nach der Zusammenstellung der neuen Bremsbeläge ist es wichtig, sie für eine längere Lebensdauer zu hemmen. Das Bremsen kann durchgeführt werden, indem der Bremshebel beim Fahren leicht angezogen wird und sicherstellt, dass die Bremsbeläge die Bremsscheibe berühren. Fahren Sie ungefähr 100 Meter mit einer Geschwindigkeit von 25 Kilometern pro Stunde und bremsen am Ende etwas härter, um die Geschwindigkeit auf etwa 5 Kilometer pro Stunde zu reduzieren. Die Geschwindigkeit kann dann langsam angehoben werden, während sie leicht bremsen. Dieser Vorgang muss 10 bis 12 Mal wiederholt werden, um sicherzustellen, dass die neuen Bremsbeläge ordnungsgemäß identifiziert werden. , C501, C601, C607 / Tektro Ariga (Pro (E-) Comp), Draco, Orion, Aquila / RST D-Power < / li>

  • Verbindungen: organisch, gesungen, metallischer Kohlenstoff (semi-metal) < / < / LI>
  • Bio: ideal unter trockenen Bedingungen für MTB/Draw/Racing Bikes
  • Sinterd: ideal unter feuchten Bedingungen, für MTB
  • Metallic Carbon (Semi-Metal): Ideal bei nassen und trockenen Wetterbedingungen für E-Bike
  • Lebenszeit: Wichtig, um die Bremsbeläge für ein längeres Leben zu bremsen. Stellen Sie sicher, dass die Bremsbeläge die Bremsscheibe berühren. Fahren Sie ungefähr 100 Meter mit einer Geschwindigkeit von 25 Kilometern pro Stunde und bremsen am Ende etwas härter, um die Geschwindigkeit auf etwa 5 Kilometer pro Stunde zu reduzieren. Dann die Geschwindigkeit langsam erhöhen, während sie leicht bremsen. Wiederholen Sie diese 10- bis 12 -mal für eine gute Hemmung der neuen Bremsbeläge.