Überblick Funktionssicheres, elektrolytisches Messprinzip Erkennt Niederschlag als Regen oder Schnee Große, beheizte Sensorfläche für ein schnelleres Abtrocknen und für den Winterbetrieb Empfindlichkeit und Schaltverhalten einstellbar Universelle Wand-/Masthalterung als Zubehör lieferbar Beschreibung Grundsätzlich dient der Regenmelder zur Steuerung von Endgeräten in der Gebäudeautomation. Durch den Regenmelder kann z.B. die Bedienung von Markisen oder Dachfenstern automatisch gesteuert werden. Die Schaltpolarität, sowie die Empfindlichkeit sind einstellbar. In der empfindlichsten Einstellung ist das Gerät auch zur Erkennung von Nebel geeignet. Die als Zubehör lieferbare Mast- bzw. Wandhalterung ermöglicht eine einfache Montage. Re-Design Die Sensorfläche wurde optimiert, sodass die Zuverlässigkeit in schwierigen Einsatzbedingungen (bspw. Schlagregen) erhöht wird. Um dies zu gewährleisten, verlaufen die Spitzen der Sensorfläche nun nicht mehr senkrecht nach unten, sondern in einem 80°