Becher Sanitärreiniger Konzentrat Badreiniger 1,0 l
Becher Sanitärreiniger Konzentrat Badreiniger 1,0 l

Becher Sanitärreiniger Konzentrat Badreiniger 1,0 l

10,70
Printus.de
Shopscore(0)
10,70
€5,941-3 Tage
Bueroplus.de
Shopscore(0)
10,70
€5,941-3 Tage
Office-discount.de
Shopscore(0)
10,70
€5,941-3 Tage
Shop-apotheke.com
Shopscore(0)
15,11
Kostenlos4-8 Tage

Spezifikationen

EAN4000602007670

Beschreibung

Effektiver Sanitärreiniger für strahlende SauberkeitDie leistungsstarke Formel des konzentrierten Badreinigers von Becher dringt tief in Verschmutzungen ein und löst sie im Handumdrehen auf. Dieses Konzentrat ist perfekt für die tägliche Reinigung von Böden, Wänden, Chromteilen im Sanitärbereich sowie Toiletten und Duschen.Schnelle Wirkung gegen Kalk und mehrDie spezielle Formel beseitigt effektiv Kalkablagerungen – sowohl in der Dusche als auch in der Spüle. Selbst hartnäckiger Kalk hat keine Chance gegen die kraftvolle Reinigungswirkung dieses Konzentrats. Darüber hinaus entfernt das Becker Sanitärreiniger Konzentrat mühelos Rost, Seifenreste und Urinstein – und das ganz ohne Chlor, Salzsäure, Essig und Phosophorsäure. Was bleibt ist ein angenehmer Duft und hochglänzende Oberflächen.Bitte den Sanitärreiniger vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.Erleben Sie strahlende Sauberkeit wie nie zuvor! Bestellen Sie am besten das Badreiniger-Konzentrat mit 1 l Inhalt noch heute hier in unserem Online-Shop. Sie können damit 200 l Anwendungslösung herstellen. So ergiebig ist dieses Konzentrat.Bitte beachten Sie die Gefahren- und Sicherheitshinweise:Gefahrenhinweise: - Verursacht Hautreizungen- Verursacht schwere Augenreizung.Sicherheitshinweise: - Schutzhandschuhe, Schutzkleidung, Augenschutz tragen.- BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.- BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen- Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.- Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.- Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.Signalwort: AchtungGefahrenklasse/-kategorie: - Ätz-/Reizwirkung auf die Haut Kat. 2- Schwere Augenschädigung/Augenreizung Kat. 2