Wollen Sie im Handumdrehen die perfekte Atmosphäre in Ihrem Zuhause schaffen? Dann ist die alpina Smart home LED-Glühbirne perfekt für Sie. Die smarte Wifi-Lampe mit E14-Fassung steuern Sie ganz einfach mit der alpina Smart home App oder per Fernbedienung, wenn Sie kein Smartphone besitzen. So können Sie die smarte Glühbirne von Ihrem Sofa, Bett oder vom Auto aus steuern, bevor Sie reinkommen. Schalten Sie das smarte Licht ein oder aus, stellen Sie Zeiten ein, dimmen Sie das Licht und ändern Sie die Farbe von stimmungsvollem warmweißem zu angenehmem kaltweißem Licht. Sie können die LED-Glühbirne sogar per Sprachsteuerung über Amazon Alexa oder Google Home steuern.
Fernsteuerung mit der alpina Smart home App
Eines der praktischsten Features dieser smarten Glühbirne ist, dass Sie sie mit der alpina Smart home App aus der Ferne steuern können. Diese können Sie ganz einfach für Android-Geräte aus dem Google Play Store und für iOS-Geräte aus dem App Store herunterladen. Sobald die App installiert ist, können Sie die smarte Leuchte mit Ihrem Wifi-Netzwerk verbinden. Sobald auch dies erledigt ist, können Sie die Funktionen der intelligenten Leuchte aus der Ferne einstellen. Dimmen Sie das Licht nach Ihren Wünschen, bestimmen Sie die Wärme der Beleuchtung, schalten Sie das intelligente Licht ein oder aus und legen Sie sogar Zeitpläne fest. Sie haben kein Smartphone, möchten aber trotzdem die Glühbirne aus der Ferne steuern? Dann schauen Sie sich die alpina Smart home-Fernbedienung an. Sie können die smarte Glühbirne auch per Sprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Home steuern.
Immer die richtige Stimmung in Ihrem Zuhause
Mit der alpina Smart home App stellen Sie immer die richtige Stimmung in Ihrem Zuhause ein. Stellen Sie die smarte LED-Glühbirne auf warmweißes Licht und dimmen Sie sie für einen romantischen Abend zu zweit. Sie arbeiten von zu Hause aus und wollen den ganzen Tag produktiv sein? Dann probieren Sie das kaltweiße Licht aus. Das schafft eine energiegeladene und aktive Atmosphäre, die ideal zum Arbeiten ist. So haben Sie im Handumdrehen die perfekte Atmosphäre für jeden Anlass.
Zeitpläne erstellen
Für Menschen, die morgens nur schwer wach werden, sind die kalten, dunklen Wintermonate alles andere als eine Hilfe. Denn nichts ist ärgerlicher, als im Dunkeln aufzuwachen. Und was ist, wenn man nach einem langen Arbeitstag nach Hause kommt und ein dunkles Haus vorfindet? Auch nicht gerade einladend. Zum Glück lässt sich das mit der alpina Smart home LED-Glühbirne leicht lösen. Über die alpina Smart home App können Sie nämlich Zeitpläne für diese intelligente Glühbirne einstellen. Stellen Sie die Glühbirne so ein, dass das Licht angeht, wenn Sie morgens aufstehen, aus geht, wenn Sie zur Arbeit fahren und wieder an geht, wenn Sie nach Hause kommen.
Energielabel
Neben der einfachen Handhabung gibt es noch einen weiteren Grund für Hausbesitzer, auf intelligente Beleuchtung umzusteigen. Schließlich kann man damit eine ganze Menge Strom und Energiekosten sparen. Das liegt zum einen daran, dass man die Beleuchtung nach Zeitplan einstellen kann, und zum anderen daran, dass die smarte Glühbirne alpina Smart home nachhaltige LED-Beleuchtung verwendet. Ab dem 1. September 2021 ändern sich die Regeln für Energielabel. Anstelle des Labels "energieeffizient" werden die intelligenten LED-Lampen nun mit einem F oder G gekennzeichnet. Das liegt daran, dass sie ständig mit Ihrem Wi-Fi-Netzwerk verbunden sind. Dennoch sind die LED-Leuchten um ein Vielfaches energieeffizienter als andere Glühbirnen.
Inhalt der Verpackung
Technische Daten alpina Smart home LED-Glühbirne