Angereichert mit fermenten aus den heißen quellen von onsen, natürlichen spas, deren wasser zwischen 50 und 80 grad reinigende eigenschaften hat, und der gefüllten sakura-blume, die in japan als symbol der erneuerung bekannt ist. Diese formel reinigt sanft und gründlich die kopfhaut und das haar und entfernt überschüssigen talg und schmutzpartikel. Die traditionelle auswahl der erlesensten inhaltsstoffe macht reinigungsöl-shampoos zu den sanftesten formeln, um das haar sanft zu reinigen und das gleichgewicht der kopfhaut zu erhalten. Das merken unsere verbraucher: - reinigt die kopfhaut gründlich (74 %*) - entfernt schadstoffpartikel von der kopfhaut (70 %*) - sorgt für ein gleichgewichtsgefühl auf der kopfhaut (76 %*) - die kopfhaut ist gut mit feuchtigkeit versorgt (75 %*) - erzeugt ein angenehmes gefühl (82 %*) - verleiht dem haar ein gefühl der feuchtigkeit (76 %*) - verleiht dem haar weichheit (82 %) und flexibilität (77 %*). Anweisungen auf das feuchte haar auftragen, einmassieren und ausspülen. Es kann allein oder als erster schritt ihrer lieblingsroutine zusammen mit einer shu uemura art of haarspülung verwendet werden. Kontakt mit den augen vermeiden. Bei augenkontakt sofort gründlich mit wasser ausspülen. Zutaten unsere japanischen high-tech-labore haben das ferment der thermophilen bakterien nachgebildet, das wirksame abwehrmoleküle produziert. Thermus thermophiles wurde erstmals vor 50 jahren von japanischen forschern in einem thermalschlot einer heißen quelle in izu, japan, isoliert. Es wurde festgestellt, dass seine antioxidativen eigenschaften dazu beitragen, die barrierefunktion gegen äußere aggressoren zu stärken. Yae - sakura (die doppelte sakura-blume) wird in iwate, japan, geerntet. Diese blüten werden mit sake vermischt, einem japanischen getränk, das mit hefe, die aus den blüten gewonnen wird, durch einen traditionellen fermentationsprozess fermentiert wird, um sake kasu zu schaffen: eine exotische kombination von inhaltsstoffen mit antioxidativen eigenschaften für die ideale hautpflege. Yae - sakura (die doppelte sakura-blume) wird in iwate, japan, geerntet. Diese blüten werden mit sake vermischt, einem japanischen getränk, das mit hefe, die aus den blüten gewonnen wird, durch einen traditionellen fermentationsprozess fermentiert wird, um sake kasu herzustellen: eine exotische kombination von inhaltsstoffen mit antioxidativen eigenschaften für die ideale hautpflege.