Glyzinie, geißblatt, jasmin, narzisse olene erinnert an einen venezianischen garten: eine nacht unter den pergolen, eingelullt von den blumigen noten von glyzinien, jasmin und geißblatt. Um die düfte wahrzunehmen, muss man einfach weggehen: nachdem man eine der brücken der stadt der kanäle überquert hat, tauchen die tausend und einen düfte der blumen auf. Geschichte olène erzählt die geschichte der venezianischen gärten. Nachts können sie unter den pergolen den süßen duft von glyzinien und jasmin oder manchmal auch von geißblatt riechen, die ebenso zart sind. überqueren sie die brücken, um sich zu verirren, und schlendern sie dann durch die engen gassen, um den tausendundeinen duft der blumen zu riechen. Die illustration für olène stellt flora dar, eine mächtige römische göttin. Mit großer schönheit ausgestattet, war flora die göttin der blumen, des frühlings und der fruchtbarkeit.