Zur Aromatisierung für Duftlampe und DuftsteinStammpflanze / Pflanzenteil: Salvia officinalis / BlätterHerkunft: DalmatienGewinnung: WasserdampfdestillationWirkstoffe: α-Thujon, Borneol, 1.8-Cineol, β-Thujon, Caryophyllen, α-Pinen, Camphen, BornylacetatDuftbeschreibung: frisch, würzig, krautigWirkungsweise: stärkend, ausgleichend, anregend, als Zusatz in Mundwasser Anwendungsgebiet: Zur Aromatisierung für Duftlampe und Duftstein. Anwendungsempfehlung: 1. RaumaromatisierungDuftlampe: 5-10 Tropfen etherisches Öl in das mit Wasser gefüllte Schälchen geben.Duftstein: 5-10 Tropfen etherisches Öl auf den Duftstein geben.Luftbefeuchter Empfehlung: Etherische Öle sind Konzentrate und dürfen nicht unverdünnt angewendet werden. Geeignete Verdünnungsmedien sind pflanzliche fette Öle und Haut-Öle.Durch das Mischen mit anderen etherischen Ölen können eigene Duftmischungen kreiert werden. Warnhinweise: Nicht während der Schwangerschaft anwenden.Nicht anwenden bei Allergie.Nicht in die Augen oder auf die Schleimhäute bringen.Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen!