Eine sehr frische Kopfnote, eine Facette, die die Bitterkeit der Pampelmuse begleitet. Die heißen Noten der Gewürze treffen auf die weichen, holzigen, fast vanilleartigen Tonalitäten. Darüber hinaus öffnet sich die untere Note zu sinnlicheren Facetten von Leder und anderen Gewürzen. In kurzer Zeit entwickelt sich der Duft auf seine eigene Art und Weise.Duftrichtung: FrischKopfnote: Tangerine, Pampelmuse, Ingwer-GrapefruitHerznote:Schwarzer Pfeffer, Piment, Holz, Muskatnuss, MandelBasisnote: Patchouli, Moschus, Tonkabohne, Vanille Anwendung: Für eine langanhaltende Duftwirkung sprühen Sie das Parfum aus circa 15-20 cm Entfernung auf die Haut. Bevorzugen Sie dabei warme Körperbereiche z.B. die Innenseite der Handgelenke oder Stellen hinter den Ohrläppchen. Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen, Ohren und Schleimhäuten. Tip: Parfum sollte man grundsätzlich nie auf der Haut verreiben, denn dadurch werden die Duftmoleküle zerstört.