Dolce&Gabbana Dolce Lily Eau de Toilette (EdT) 50 ml
Dolce&Gabbana Dolce Lily Eau de Toilette (EdT) 50 ml

Dolce&Gabbana Dolce Lily Eau de Toilette (EdT) 50 ml

69,60
Wähle ein inhalt
Beautywelt.de
Shopscore(0)
69,60
Kostenlos4-8 Tage
Nicebeauty.com
Shopscore(0)
92,50
KostenlosUnbekannt

Spezifikationen

EAN8057971186938
MarkeDolce & Gabbana
Inhalt50 ml

Beschreibung

Das Dolce&Gabbana Dolce Lily Eau de Toilette (EdT) zelebriert das Charisma der pinken Lilie - seit Urzeiten ein Symbol der Feminität und Zärtlichkeit. Der Duft ist eine frisch-fruchtige, florale Komposition, in der sich die zarten floralen Noten der Lilie mit exotischer Passionsfrucht auf einem Bett sanften, sinnlichen Moschus treffen.Kräftige Fruchtnoten eröffnen die Komposition - die spritzigen Zitrusnoten der italienischen Bergamotte spielen dabei mit einem Touch tropischer Passionsfrucht. Dieser exotische Hauch leitet über in die florale Herznote, in der sich prickelnde pinke Lilie mit raffinierten Rosentönen vermischen. Die Strahlkraft dieser Blüten setzt sich von den weichen Moschusnoten ab, die unter und hinter ihnen einen subtil sinnlichen Akkord bilden. Sandelholz erdet die Komposition mit eigener Tiefe, und Vanilletöne lassen die Komposition lange auf der Haut nachhallen.Der Flakon greift die feminine Eleganz der ursprünglichen Dolce-Silhouette auf, aber kleidet sich jetzt in ein mutiges Pink, aus dem die lebensfrohe Persönlichkeit des Dolce-Girls in die Welt hinaus leuchtet. Die bekannte Blütenkappe kommt im selben kräftigen Pink daher und nimmt den frischen Lilienakkord des Dufts vorweg.KopfnotePassionsfrucht, Bergamotte, ZitroneHerznotepinke Lilie, RosenBasisnoteMoschus, Sandelholz, VanilleEigenschaften- Damenduft- Zerstäuber- Duftrichtung: fruchtig-floral- Duftintensität: klassisch Anwendung: Für eine langanhaltende Duftwirkung sprühen Sie das Parfum aus circa 15-20 cm Entfernung auf die Haut. Bevorzugen Sie dabei warme Körperbereiche z.B. die Innenseite der Handgelenke oder Stellen hinter den Ohrläppchen. Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen, Ohren und Schleimhäuten. Tip: Parfum sollte man grundsätzlich nie auf der Haut verreiben, denn dadurch werden die Duftmoleküle zerstört.