Yves Saint Laurent Herrendüfte L'Homme Eau de Parfum Spray
Yves Saint Laurent Herrendüfte L'Homme Eau de Parfum Spray
Yves Saint Laurent Herrendüfte L'Homme Eau de Parfum Spray
+2

Yves Saint Laurent Herrendüfte L'Homme Eau de Parfum Spray

59,74
Wähle ein inhalt
Niedrigster Preis inklusive Versand
Am häufigsten gewählt
Parfumdreams.de
Shopscore(0)
59,74
95,-
Kostenlos1-3 Tage
Sephora.de
Shopscore(0)
66,45
94,95
Kostenlos1-3 Tage
Fashion24.de
Shopscore(0)
66,45
Kostenlos1-3 Tage
Amazon.de
Shopscore(0)
69,99
Kostenlos8+ Tage
Douglas.de
Shopscore(0)
69,99
95,-
KostenlosVorbestellung
Sabina.com
Shopscore(0)
73,44
108,-
Kostenlos4-8 Tage
Nicebeauty.com
Shopscore(0)
76,60
95,70
KostenlosUnbekannt
Deloox.de
Shopscore(0)
82,99
119,-
Kostenlos1-3 Tage
Parfuemerie.de
Shopscore(0)
95,-
unbekanntUnbekannt
TradeInn.com
Shopscore(0)
96,99
€3,991-3 Tage

Spezifikationen

EAN3614273668750
MarkeYves Saint Laurent
ZielgruppeHerrendüfte
Inhalt60 ml

Beschreibung

L'Homme von Yves Saint Laurent ist ein Eau de Parfum Spray für Männer, dem der unverkennbare Anspruch an Luxus und Exklusivität der französischen Marke gewissermaßen in der DNA liegt. Der Duft, der seine Markteinführung bereits im Jahr 2006 zelebrierte und sich seither zu einem Bestseller für die Franzosen entwickelte, kombiniert frische mit würzigen Akkorden. Erdacht von einem Dreiergespann renommierter Parfümeure, darunter unter anderem Anne Flipo, ist das Eau de Parfum Spray mit seinem Duftbild so zeitlos wie ansprechend - was auch der Flakon untermauert. Der Verschluss, geformt als Hexagon, versteht sich trotzdem darauf, die Blicke fast schon magnetisch anzuziehen.Der L'Homme Duft ist so abwechslungsreich wie vielschichtigYves Saint Laurent haben mit ihrem Eau de Parfum Spray einen langanhaltenden Duft geschaffen, der aufgrund der Kombination von Bergamotte, Ingwer und Zitrone in der Kopfnote sofort für einen Auftakt mit spritziger Wirkung sorgt. Würziger und ein wenig orientalisch wird L'Homme von Yves Saint Laurent in der Herznote, da treffen zarte Veilchen auf Pfeffer, Basilikum und diverse andere Gewürze aus dem Orient. Die Basisnote ist mit Akkorden von Tonkabohne und Vetiver bewusst zurückhaltend konzipiert, damit die auffällige Kopf- und Herznote voll zum Tragen kommen kann.