Miller Harris Mìnier Eau de Parfum (EdP) 100 ml
Miller Harris Mìnier Eau de Parfum (EdP) 100 ml

Miller Harris Mìnier Eau de Parfum (EdP) 100 ml

183,75
Beautywelt.de
Shopscore(0)
183,75
Kostenlos4-8 Tage
Parfumdreams.de
Shopscore(0)
229,95
230,-
Kostenlos1-3 Tage
Douglas.de
Shopscore(0)
230,-
KostenlosUnbekannt

Spezifikationen

EAN5051198884106
MarkeMiller Harris
Inhalt100 ml

Beschreibung

Das Miller Harris Mìnier Eau de Parfum (EdP), inspiriert von der Isolation und den persönlichen Kämpfen in Virginia Woolfs To the Lighthouse wollte Emilie Bouge an die eisige und dunkle Nachtluft erinnern, die sie bei der Lektüre des Textes gespürt hatte, und versuchte, die Emotionen dieses berauschenden Gefühls von Freiheit und Isolation gleichzeitig zu übersetzen Der Duft beginnt mit einer frischen, würzigen Note ( die sich mit knackig aromatischen Noten ( Eukalyptus und Minze) verbindet und uns in diesen kalten und dunklen Abend versetzt Die Note von grünem Gras bringt eine natürliche Facette ein, um das Grün zu würdigen, das diese schöne Landschaft ziert Die Herznote besteht aus Meersalz, das die Gischt des Ozeans repräsentiert, und verschiedenen Hölzern (Zedernholz und Kaschmirholz), die den emblematischen Akkord der weißen Blume des Geschwisterduftes Scherzo unterstreichen, der ihn so einzigartig und raffiniert macht In der Basisnote sind Myrrhe und Papyrus enthalten, um die von Frau Woolf beschriebene Einsamkeit auf einer Insel oder in einer Kathedrale zu vermitteln.KopfnoteGrünes Gras, knackiger Salbei, Eukalyptus, Kardamom Guatemala, MinzeHerznoteMeersalz, kalte Luft, dunkles Kaschmirholz, Zedernholz, weiße BlumenBasisnoteMoos, Myrrhe, Papyrus, Patchouli, trockene HölzerEigenschaften- Unisexduft- Zerstäuber- Duftrichtung: aromatisch- Duftintensität: intensiv Anwendung: Für eine langanhaltende Duftwirkung sprühen Sie das Parfum aus circa 15-20 cm Entfernung auf die Haut. Bevorzugen Sie dabei warme Körperbereiche z.B. die Innenseite der Handgelenke oder Stellen hinter den Ohrläppchen. Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen, Ohren und Schleimhäuten. Tip: Parfum sollte man grundsätzlich nie auf der Haut verreiben, denn dadurch werden die Duftmoleküle zerstört.