Ob ein Instrumentenkabel grundlegend verbessert werden kann, war bislang eher eine Glaubensfrage. Schrittweise Verbesserungen gab es zwar immer und sie wurden mit großem Aufwand und Ehrgeiz vorangetrieben, aber nun hat sich mit dem Instrumentenkabel TITANIUM des deutschen Kabelherstellers KLOTZ a.i.s. aus Vaterstetten bei München etwas grundlegend Neues getan. In der Vergangenheit konnten Musiker nur zwischen großartigem Klang ODER niedriger Mikrofonie wählen. Mit dem neuen TITANIUM Kabel garantiert KLOTZ a.i.s. beides: Mit dem neuen, revolutionären Design des TITANIUM Kabels ist KLOTZ a.i.s. die sprichwörtliche Quadratur des Kreises gelungen. Das TITANIUM bietet nicht nur eine überragende Signalqualität und einen hervorragenden Klang, sondern ist auch so robust und stabil, dass Trittschall, Bewegungsgeräusche, statische Aufladungen und Interferenzen zu einer vernachlässigbaren Größe werden. Diese akustischen und mechanischen Eigenschaften bilden zusammen mit den Steckern von Neutrik (optional auch mit ""Silent Plug"" ) - ein High-End Kabel, das die langjährige technische Erfahrung von KLOTZ a.i.s. zu einem einzigartigen Produkt kombiniert. Jedes Titanium Kabel wird in Deutschland hergestellt und Stück für Stück umfassend getestet, bevor es in den Handel kommt.