Es ist wichtig, die folgenden technischen Punkte zur Verwendung von Lithium-Batterien zu präzisieren: - Die maximale Ladespannung einer Lithium-Batterie beträgt 14,8 V. Bei einem Reglerproblem werden schrittweise und schnell die Elemente der Batterie nacheinander beschädigt, bis das Risiko einer Explosion der Batterie besteht. - Der Tester TS120 wird stark empfohlen, um den Ladeanschluss zu testen. Andererseits sollte das Motorrad, wenn möglich, bei jedem Stillstand an ein spezifisches Erhaltungs-Ladegerät angeschlossen werden. Kein Starthilfegerät verwenden. Im Winter mehrmals den Starter betätigen, um die Batterie zu aktivieren. Hinweis: Keine Garantie oder Kundenservice, wenn die Batterie aufgebläht oder geplatzt ist. - CCA: 540 - Pluspole rechts